Alle Funktionen sind von der Plattform aus fahr- und steuerbar.
Gelände- Abstützung gleicht unebenen Untergrund aus.
Mit Allrad und Differentialsperre Steigfähigkeit bis 25%.
Mit einer ausschiebbaren Plattform sind kleine Hindernisse kein Problem.
Bitte stets beachten!
Einweisung des jeweiligen Gerätetyps beachten und immer danach handeln! Nur schriftlich beauftragte, eingewiesene und befugte Personen dürfen Arbeitsbühnen bedienen! WICHTIG: Betriebsanleitung beachten! Es gilt die VBG 14 und StVO!
I. Aufbau und Arbeiten mit der Arbeitsbühne
Sicherheitsgeländer muss aufgebaut sein.
Je nach Gerätetyp müssen die Stützen ausgefahren werden.
U-Platten verwenden.
Bodenbeschaffenheit prüfen!
Je nach Geräteausführung Netzstecker abziehen.
Batteriehauptschalter einstecken und herumdrehen.
Steuerpult auf der Arbeitsplattform einstecken und einhängen.
Türe auf Plattform schließen.
Zur Vergrößerung der Plattform Schubstück ausschieben.
II. Abbau und Beenden der Arbeiten mit der Arbeitsbühne
Bühne bis Anschlag absenken.
Plattformverlängerung einschieben.
Je nach Gerätetyp Stützen wieder einfahren.
Steuerpult ausstecken und sicher aufbewahren.
Elektrogeräte nach Arbeitsende an den Strom hängen.
Batteriehauptschalter ausstecken.
III. Fehlerbehebung bei Geräteausfall
Maschine funktioniert nicht.
Wurde die Maschine über Nacht an den Strom angeschlossen?
Ist der Batteriehauptschalter eingesteckt?
Ist der Not-Aus gezogen?
Ist der Steuerpultstecker fest angesteckt?
Ist Diesel aufgetankt worden?
Maschine hebt nicht.
Steht die Maschine gerade?
Ist die Maschine überlastet?
Wurde die Maschine beim Heben festgefahren?
Dieselmotor springt nicht an.
Ist der Batteriehauptschalter eingesteckt?
Ist genügend Diesel im Tank?
Wurde die Startverzögerung abgewartet? (mind. 5 Sekunden)
Ist genügend Motoröl verhanden?
Sind die Starterbatterien aufgeladen?
IV. Sicherheitshinweise
Beim Ablassen der Scherenbühne immer auf Plattformverschiebung achten! Maschine kann aufsetzen!
Ausgeschobene Plattform verringert das Ladegewicht!
Immer Sicherheitsgeländer geschlossen halten!
Maschine nicht überlasten! Maschine kann beschädigt werden!
Fahrgeschwindigkeit Umfeld anpassen! Personen und Sachen können beschädigt werden!
Beim Verfahren in der Höhe, Fahrwege und Hindernisse achten!
Bei Hallen mit Laufkatzenkränen, Aufsichtsperson bestellen!
Maschinen für Innenräume auch nur im Innenraum benutzen!
Bodenbeschaffenheit prüfen! Vorsicht bei weichem Untergrund! Maschine waagerecht stellen!
Arbeiten sind nur vom Plattformboden auszuführen!
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. EinverstandenInformationen zum Datenschutz