Dreirad- oder Kettenfahrgestell, Hinterachse einschiebbar, Allrad-Antrieb
Hydraulische Schnellabstützung wirkt ?Niveauausgleichend?. Auch Hanglagen werden dadurch bewältigt.
Zur Selbstabholung steht Ihnen der Spezial-Anhänger zur Verfügung.
Auch bei unwegsamen Gelände, bis 35° Steigung, absolut einsetzbar durch Kettenantrieb.
Bitte stets beachten!
Einweisung des jeweiligen Gerätetyps beachten und immer danach handeln! Nur schriftlich beauftragte, eingewiesene und befugte Personen dürfen Arbeitsbühnen bedienen! WICHTIG: Betriebsanleitung beachten! Es gilt die VBG 14 und StVO!
I. Aufbau und Arbeiten mit der Arbeitsbühne
Strom anschließen (230 V Hausanschluss).
Maschine einschalten (Steuerpult und Schlüsselschalter).
Bei KT Dieselmotor einschalten.
Stützen ausfahren (Achsen und Kettenlaufwerk müssen in der Luft hängen).
Gerät in Waage bringen. Auf festen Untergrund achten (Unterlegplatten verwenden)!
Sicherheitsbügel Arbeitskorb immer umlegen.
Die Maschine nur vom Arbeitskorb aus bedienen.
II. Abbau und Beenden der Arbeiten mit der Arbeitsbühne
Ist die Zündung eingeschaltet? Elektro- und Dieselgeräte
Ist der Not-Aus gezogen?
Ist der Wählschalter richtig eingestellt? Korb-Boden Steuerung
Sind die Stützen komplett ausgefahren?
Ist die Maschine am Strom angeschlossen?
Motor springt nicht an.
Wurde Motor vorgeglüht?
Haben die Starterbatterien genügend Strom?
Ist Diesel oder Benzin getankt worden?
IV. Sicherheitshinweise
Gerät nicht überlasten! Maschine ist kein Kran!
Bodenbeschaffenheit prüfen! Vorsicht bei weichem Untergrund! Maschine muss waagerecht stehen!
Maschine nicht anfahren! Vorsicht: Es können Personen und Sachen beschädigt werden!
Langsam fahren: Maschine ist kein Rennauto!
Beim schwenken auf Überhänge achten! Quetschgefahr für Personen und Sachen!
Mastteile nirgends aufsetzen oder anfahren!
Den Arbeitskorb bei ausgefahrener Arbeitsbühne nicht verlassen!
Nur eingewiesene Personen über 18 Jahre sind zum Bedienen befugt! Aufsichtspflicht!
Bei Versetzfahren immer auf Fahrstrecke und Hindernisse achten! Vorsicht: Es können Personen und Sachen beschädigt werden!
Sicherheitsbügel! Arbeitskorb immer unten lassen!
Arbeiten sind nur vom Arbeitskorbboden auszuführen!
Maschinen für Innenräume auch nur im Innenraum benutzen!
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. EinverstandenInformationen zum Datenschutz